- Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Verträge zwischen dem Verkäufer und Verbrauchern/Unternehmern für die Lieferung von Waren im Online-Shop. Mit der Bestellung akzeptiert der Kunde diese AGB; eigenständige Kundenbedingungen werden ausdrücklich widersprochen, es sei denn, es liegt eine schriftliche Abmachung vor.
1.2 Gutscheine unterliegen diesen AGB, sofern nicht explizit abweichende Regelungen festgelegt sind.
1.3 Verbraucher: Natürliche Personen, die für private, nicht gewerbliche Zwecke handeln.
1.4 Unternehmer: Juristische Personen oder natürliche Personen in Ausübung ihrer gewerblichen/beruflichen Tätigkeit.
- Vertragsschluss
2.1 Produktinformationen im Shop dienen der Orientierung; das verbindliche Angebot stammt vom Kunden.
2.2 Der Kunde gibt sein Angebot über das Bestellformular, E-Mail oder Post ab. Die Vertragserklärung erfolgt durch Klick auf „Bestellen“ nach Angabe aller Pflichtdaten.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot innerhalb von 5 Werktagen annehmen durch:
Auftragsbestätigung (E-Mail/Fax, wirksam bei Zugang),
Lieferung der Ware (wirksam bei Empfang),
Zahlungsaufforderung.
Der Vertrag wird beim Ersten der genannten Termine geschlossen.
2.4 Bei Zahlung per PayPal/Amazon Payments gilt die Annahme zum Zeitpunkt des Bestellabschlusses.
2.5 Der Vertragstext wird per E-Mail zugesendet; Nutzer mit Konto können Bestelldaten im Account abrufen.
2.6 Der Kunde prüft seine Eingaben vor Bestellung; alle Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache.
- Widerrufs- und Rückgaberecht
3.1 Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht nach unserer Widerrufsbelehrung zu.
3.2 Darüber hinaus bieten wir für unbenutzte Artikel in der Originalverpackung eine 30-tägige Rückgabefrist an.
- Preise und Zahlung
4.1 Alle Preise sind inklusive gesetzlicher MwSt., Versandkosten werden separat angegeben.
4.2 Für Lieferungen außerhalb der EU tragen der Kunde eventuelle Zölle, Importe oder Überweisungsgebühren.
4.3 Zahlungsmöglichkeiten: PayPal, Kreditkarte (Visa/MasterCard), Bankeinzug. Bei PayPal kann eine Bonitätsprüfung erfolgen; eine Ablehnung bedarf keiner Erklärung.
- Lieferung und Versand
5.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb des angegebenen Liefergebiets an die von Ihnen angegebene Adresse (bei PayPal: Lieferadresse aus Ihrem Konto).
5.2 Bei Versandausfall durch den Kunden (z. B. fehlende Anwesenheit) trägt er die entstehenden Kosten (Ausnahme: gültiger Widerruf).
5.3 Die Warengefahr geht bei Unternehmern bei Übergabe an den Spediteur, bei Verbrauchern bei Ware-Empfang auf den Kunden über.
5.4 Bei Lieferstörungen informing wir Sie unverzüglich und erstatten umgehend. Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich; Gutscheine werden per E-Mail/Download zugeschickt.
- Eigentumsvorbehalt und Garantie
6.1 Der Verkäufer behält das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung.
6.2 Bei Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche 1 Jahr. Ausnahmen gelten für Vorsatz, Bauwerke oder digitale Produkte. Kaufleute unterliegen der Rügepflicht nach § 377 HGB.
- Gutscheine
7.1 Aktionsgutscheine sind nur im Online-Shop gültig, pro Bestellung maximal 1 Gutschein verwendbar, und auf bestimmte Produkte begrenzt.
7.2 Geschenkgutscheine gelten 3 Jahre ab Kaufdatum und können zur Erwerbung beliebter Waren genutzt werden.
- Rechtliche Grundlagen
8.1 Anwendbares Recht: Deutsches Recht, sofern nicht die gesetzlichen Vorschriften des Wohnsitzes des Verbrauchers einen anderen Anspruch haben.
8.2 Gerichtsstand: Im Falle von Streitigkeiten ist der Sitz des Verkäufers zuständig. Verbraucher können alternativ den Gerichtshof ihres Wohnsitzes wählen.
8.3 Streitbeilegung: Die EU-Streitbeilegungsplattform steht hier zur Verfügung: https://ec.europa.eu/consumers/odr.